Wohnstätte für Menschen mit Behinderung Werdau

Selbstbestimmung unterstützen und Teilhabe am Leben fördern

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Grundbedürfnisse und Rechte wie andere Menschen auch. In unserer Einrichtung setzen wir uns deshalb engagiert für ihre gesellschaftliche Anerkennung ein. Auftrag und Ziel ist es, den Menschen mit Behinderungen ein Höchstmaß an Lebens- und Wohnqualität zu bieten. Zugleich gilt es, ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und zur Verwirklichung ihrer eigenen Lebensziele beizutragen. Dafür leisten wir eine ganzheitliche Betreuungs- und Pflegearbeit, die sich an den individuellen Ressourcen, Bedürfnissen, Fähigkeiten und Wünschen der Menschen mit Behinderungen orientiert. Dabei ist uns besonders wichtig, dass sie aktiv und umfassend am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können.

Unsere Leistungen

Betreuung rund um die Uhr

Unser professionelles Fachpersonal bietet eine individuelle Versorgung, Betreuung, Förderung und Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung, heilerziehungspflegerische Hilfen, Unterstützung bei der persönlichen Lebensplanung, Anregung zur Freizeitgestaltung und Beratung bei emotionalen und psychischen Entwicklungsprozessen.

Bezugsbetreuung stärkt das Vertrauensverhältnis

Durch konstante Bezugsbetreuung stellen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern eine dauerhafte Begleitung zur Seite. Wir gewährleisten damit die größtmögliche individuelle Betreuung durch Bündelung von Zuständigkeit und Verantwortung, was wesentlich zum Aufbau des Vertrauensverhältnisses beiträgt.

Freizeit gestalten und Erlebnisse teilen

Zu unseren Angeboten zählen bsp. die Teilnahme an internen Zirkeln, Ausflüge am Wochenende in die Umgebung,  der Besuch unterschiedlicher Veranstaltungen und Kulturstätten, die Teilnahme an Bildungskursen sowie jahreszeitliche Feste, bei denen Angehörige und Anwohner mit uns feiern können.

Die Wohneinrichtung

Unsere barrierefreie Einrichtung bietet mit 16 Einzel- und 12 Doppelzimmern Platz für 40 Bewohnerinnen und Bewohner. In fünf eigenständigen Wohngemeinschaften leben je acht Klienten mit unterschiedlichem Hilfebedarf zusammen. Sie unterstützen sich gegenseitig und lernen ihren Alltag zu meistern, finden aber auch Raum für ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung.

Alle Wohngruppen verfügen über einen Gemeinschaftsbereich mit einer modernen Küche samt Essplatz, gemütlicher Sitzgruppe, Hauswirtschaftsraum und Balkon. Abgegrenzt durch kleine Vorräume schließen sich die persönlichen Zimmer an, die modern eingerichtet sind oder auch selbst möbliert werden können. TV- und interner Telefonanschluss sind in jedem Zimmer vorhanden. Jeweils zwei Zimmer teilen sich eine Nasszelle mit Dusche und WC.

Zusätzlich verfügt unsere Einrichtung über mehrere Räume, die gruppenübergreifend genutzt werden können. Der große Gemeinschaftsraum ist Treffpunkt für Feste, Veranstaltungen, Versammlungen oder Vorträge. Im benachbarten Hobbyraum kann gebastelt, gemalt oder musiziert werden.

Kontakt und Beratung

Wünschen Sie weitere Informationen zu den Dienstleistungen, Kosten und Möglichkeiten der Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen in Werdau? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gGmbH
Wohnstätte für Menschen mit Behinderung
Am Zwickauer Marktsteig 10
08412 Werdau

Telefon: 03761 1813-0
Telefax: 03761 1813-24
E-Mail: bwhwerdau@awo-suedsachsen.de
Einrichtungsleitung: Katharina Schneider
Downloads

Hier haben wir verschiedene Informationsmaterialien zusammengestellt, die bequem als pdf-Datei heruntergeladen werden können. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Material per Post anfordern.

Zur richtigen Darstellung der Dateien am Bildschirm und den korrekten Druck benötigen Sie grundsätzlich den kostenlos downloadbaren Adobe Acrobat Reader.