Arbeitslosigkeit, niedriges Einkommen, Scheidung, unseriöse Kreditverträge, gescheiterte Selbstständigkeit, Krankheit, Tod des Partners, Sucht und falsches Konsumverhalten können Gründe für eine private Überschuldung sein. In eine derart schwierige soziale und wirtschaftliche Situation kann jeder geraten. Die Schuldnerberatung der Arbeiterwohlfahrt hilft Ihnen dabei, Ihre finanziellen Engpässe wieder in den Griff zu bekommen und Sie beim Abtragen der Schulden zu unterstützen, damit Ihre eigene Lebensverhältnisse wieder stabilisiert werden können.
Wir erfassen für Sie Ihre Schuldensituation und erstellen einen Haushaltsplan. Unsere Hilfe umfasst zudem die Überprüfung von Forderungen auf Richtigkeit, eine Beratung bei Pfändungsproblemen, Verhandlungen über tragbare Zahlungsvereinbarungen mit Ihren Gläubigern sowie die außergerichtliche Schuldenbereinigung im Rahmen der Insolvenzordnung.
Wir können weder Kredite vergeben, Umschuldungsdarlehen vermitteln, Bürgschaften übernehmen oder Rechtsberatungen in juristischen Streitfragen durchführen. Zur Klärung von Rechtsfragen benötigen Sie einen Anwalt.
Damit Sie die Schulden wieder in den Griff bekommen, erwarten wir von Ihnen eine aktive Mitarbeit, keine neue Schuldenaufnahme sowie die komplette Zusammenstellung und Offenlegung all Ihrer finanziellen Schuldverpflichtungen.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V.
Poststraße 29
09648 Mittweida
E-Mail: | sb@awo-suedsachsen.de |
Telefon: | 03727 955744 und 03727 955756 |
Telefax: | 03727 955724 |
Öffnungszeiten:
Montag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr und 13-17 Uhr |
Mittwoch: | 9-12 Uhr und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Freitag: | nach Vereinbarung |
Termine außerhalb unserer Beratungszeiten müssen telefonisch vereinbart werden.